Name

🎙️SWR1 Leute

Format

Radio-Interview

Gastgeber

SWR - Andrea Ballschuh

Datum

21. Juli 2019

Florian zu Gast bei der SWR1 LEUTE Radiosendung

Florian Astor aus Mainz hatte mit 30 alles erreicht: Haus, Garten, Karriere im DAX-Konzern. Doch das Glück blieb aus. Mit 33 kündigte er seinen Job – eine kurze Auszeit sollte helfen. Doch aus sechs geplanten Wochen wurden zwei Jahre: 8.500 Kilometer zu Fuß durch Neuseeland, Südamerika, die Antarktis und über den Pacific Crest Trail bis nach Kanada.

Zurück in Deutschland gründete Florian mit einem Reisebekannten aus Kolumbien ein digitales Start-up. Kurz vor seiner nächsten großen Tour – 900 Kilometer durch die Pyrenäen – traf ihn Moderatorin Andrea Ballschuh zum Gespräch in der legendären SWR1 LEUTE Radiosendung.

Das schreibt der SWR dazu:

VOM DAX-UNTERNEHMEN IN DIE BERGE. Florian Astor aus Mainz hat mit 30 alles erreicht, wovon er geträumt hat. Ein Haus mit Garten, Abteilungsleiter in einem DAX-Konzern, dazu ein eigener Parkplatz auf dem Firmengelände. Aber das große Glück stellt sich nicht ein. Mit 33 kündigt er seinen Job und will für ein halbes Jahr eine Auszeit nehmen. Er kündigt seine Wohnung, löst seine Lebensversicherung auf und fliegt nach Neuseeland, um 3.000 Kilometer zu wandern. Nach fünf Monaten am Ziel angekommen, muss er weinen – weil er nicht ankommen will. Er ist noch nicht bereit, wieder nach Deutschland zurückzugehen. Er wandert durch Südamerika, macht einen Abstecher in die Antarktis, kommt Pinguinen und Walen ganz nah und wandert dann von Mexiko über den berühmten „Pacific Crest Trail“ die Westküste der USA entlang nach Kanada.

🎙️ Zum Podcast

Media